Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von Fräulein Liebe Berlin. Hier finden Sie alle rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Bestellungen und unsere Geschäftsbeziehung. Wir legen Wert auf Transparenz und Fairness, um Ihr Vertrauen zu gewinnen und eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch.
1. Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1.1) Anbieter und Vertragspartner der eingestellten Artikel ist Ivonne Märtens, Parrisiusstr. 38, 12555 Berlin, E-Mail fraeuleinliebe.berlin@gmail.com (im folgenden kurz „Anbieter“).
(1.2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.
2. Warenangebot und Vertragsschluss
(2.1) Der Anbieter bietet die eingestellten und lieferbaren Artikel zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2.2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(2.3) Der Anbieter liefert innerhalb Deutschlands sowie in ausgewählte Länder der europäischen Union (EU).
(2.4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(2.5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Bestellbestätigung).
(2.6) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
3. Preise und Bezahlung
(3.1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten. Da eine Kleinunternehmerregelung vorliegt, erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer gem. § 19 UStG.
(3.2) Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Produktbeschreibung im Abschnitt „Versandkosten“ aufgeführt.
(3.3) Bei Lieferungen ins Ausland können Zoll und Einfuhrumsatzsteueranfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.
(3.4) Die Lieferung erfolgt nach erfolgter PayPal-Zahlung.
a) Hat der Besteller „PayPal“ als Zahlungsmethode gewählt, so gelangt er zum Onlinedienst von PayPal und kann dort die Zahlung veranlassen. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/user agreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
b) weitere Zahlungsmethoden werden derzeit nicht angeboten.
4. Versand, Lieferfristen
(1) Der Anbieter liefert die Ware innerhalb der angegebenen Lieferzeit ab Zahlung.
(2) Für individuelle Anfertigung von Produkten, erhöht sich die Lieferzeit je nach Arbeitsumfang und Auftragslage. Der Besteller wird bei Bestellung über die erhöhte Lieferzeit informiert.
(3) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.
(4) Die Lieferung der Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
(5) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
5. Widerrufsrecht
(5.1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(5.2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
6. Gewährleistung
Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
7. Schlussbestimmungen
(7.1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
(7.2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.